Mit einer Knochendichtemessung durch DXA – die einzig anerkannte Messmethode – kann die Entwicklung einer Osteoporose frühzeitig festgestellt werden. Bei dieser werden die Knochen im Alter brüchiger und erhöht die Gefahr von Komplikationen bei Knochenbrüchen. In Deutschland entwickeln circa zwei Drittel aller Frauen in den Wechseljahren eine Osteoporose. Daher ist das Messen der Knochendichte eine sinnvolle Methode zur Früherkennung und Diagnose.